Wissenswertes

Wissenswertes rund um Fleisch- und Wurstwaren

Erfahren Sie, aus welchen Teilen wir welche Lebensmittel gewinnen und vieles mehr!

Fleisch und Wurst sind bei uns mehr als nur Produkte – sie stehen für echte Handwerkskunst, Nachhaltigkeit und Tierwohl.

In der Metzgerei Reichenbach kümmern wir uns vom Stall bis zum Teller persönlich um jedes Detail. Unsere Rinder und Kräuterschweine wachsen in artgerechter Haltung auf, werden regional gefüttert und in unserem modernen Betrieb in Glottertal verarbeitet.

Dank kurzer Transportwege und natürlicher Fütterung garantieren wir höchste Qualität und Frische. Vom aromatischen Schwarzwälder Schinken bis hin zum acht Wochen gereiften „Black Forest Prime Beef“ – jedes Stück Fleisch ist ein Stück Schwarzwald.

F.A.Q.

Fragen rund um die Verarbeitung verschiedener Teilstücke

In unserer Metzgerei verarbeiten wir Rinderarten wie Hinterwälder-, Limousin- und Angus-Rinder. Besonders beliebt sind Zuschnitte wie Rumpsteak, Entrecôte und unser „Black Forest Prime Beef“, das mindestens acht Wochen am Knochen gereift wird.

Unsere Kräuterschweine werden im Tierwohl-Stall großgezogen und mit hofeigenem, antibiotikafreiem Futter gefüttert. Teilstücke wie der Schweinerücken werden sorgfältig verarbeitet und zeichnen sich durch eine feine Fettmarmorierung und einen intensiven Geschmack aus.

Unser Schwarzwälder Schinken wird aus der Keule vom Kräuterschwein hergestellt, in Steinsalz eingelegt und über Tannenholz geräuchert. Anschließend reift er bis zu sechs Monate lang, wodurch er sein unverwechselbares Aroma erhält.

Für die Wurstherstellung verwenden wir besonders gut marmorierte Teilstücke wie Schulter und Bauch. Diese sorgen für die typische Saftigkeit und den intensiven Geschmack unserer Schwarzwälder Wurstspezialitäten.

Unser „Black Forest Prime Beef“ stammt von ausgewählten Rindern und reift acht Wochen in unserem „Steaktresor“. Die Reifung am Knochen verleiht dem Fleisch einen besonders intensiven Geschmack und eine zarte Konsistenz.

Unser „Black Forest Prime Pork“ stammt von Schweinen, die aus der Kreuzung des alten deutschen Landschweins und des Duroc-Schweins gezüchtet wurden. Dank langsamer Mast und spezieller Kräuterfütterung hat das Fleisch eine besonders trockene Konsistenz und eine feine Fettmarmorierung.

Alle Tiere werden in unserem hauseigenen Schlachtbetrieb in Glottertal geschlachtet. Die kurzen Transportwege und die modernste Schlachttechnologie garantieren eine stressfreie und umweltschonende Verarbeitung.

Neben den klassischen Fleischprodukten nutzen wir auch die Nebenprodukte, wie Leber, Herz und Knorpel, für spezielle Erzeugnisse wie das „Black Forest Waldi“ – ein Vitalpack für Hunde aus hochwertigen Schlachtnebenprodukten.

Entdecken Sie das Angebot im Online-Shop der Metzgerei Reichenbach - nur einen Klick entfernt.

Zum Shop!