Metzgerei

Unsere Erfolgsgeschichte

von 1960 bis in die Gegenwart!

1958

Hochzeit

Max und Anneliese Reichenbach heiraten. Die beiden betreiben zunächst eine eigene Schweinezucht in Opfingen. Daher erhält Max Reichenbach seinen weithin bekannten Spitznamen „Sau-Max“.

1960

Übernahme der Metzgerei Muckle

Das Ehepaar Max und Anneliese Reichenbach übernimmt den Lehrbetrieb von Max Reichenbach in der Talstraße in Glottertal. Nebenher halten Max und Anneliese eigene Tierherden.

1962

Verkauf auf dem Münstermarkt Freiburg

Die erste mobile Verkaufsstelle der Metzgerei Reichenbach auf dem Freiburger Münstermarkt entsteht.

1976

Eröffnung der Filiale in Gundelfingen

Die erste Filiale der Metzgerei Reichenbach außerhalb des Glottertals entsteht in Gundelfingen.

1992

Ulrich Reichenbach wird Geschäftsführer

Im Alter von 22 Jahren übernimmt Ulrich Reichenbach den Betrieb seiner Eltern.

1994

Baubeginn des Produktionsbetriebs im Gewerbegebiet Glottertal

Bau eines neuen Produktionsbetriebs mit Verkaufsraum In den Engematten im Gewerbegebiet Glottertal. Der Betrieb ist inzwischen zugelassener EU-Betrieb für Schlachtung, Zerlegung und Produktion.

2003

Eröffnung der Filiale in Umkirch

Die Metzgerei Reichenbach eröffnet in Umkirch im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald ihre nächste Filiale.

2007

Eröffnung der Filiale in Sexau

Die Metzgerei Reichenbach eröffnet in Sexau im Landkreis Emmendingen eine neue Filiale.

2008

Pachtvertrag mit der Stadt Freiburg zur Nutzung des Mundenhofs

Unterzeichnung des Pachtvertrags mit der Stadt Freiburg für die landwirtschaftliche Nutzfläche des Mundenhofs.

2011

Umzug nach Gundelfingen

Umzug der Metzgerei Reichenbach in die neuen Räume in die Ortsmitte von Gundelfingen.

2012

Eröffnung des neuen Produktionsbetriebs im Gewerbegebiet Glotteral

Die Metzgerei Reichenbach eröffnet ihren neuen Verkaufsraum im Gewerbegebiet Glottertal. Mit umweltfreundlicher Kühltechnik, einer Photovoltaikanlage und innovativen Reiferäumen setzt der Betrieb neue Maßstäbe.

2014

Auszeichnung als „Handwerksunternehmen des Jahres 2014“

Die Metzgerei Reichenbach wird ausgezeichnet zum „Handwerksunternehmen des Jahres 2014“ mit dem Sonderpreis für Nachhaltigkeit und Umwelttechnik.

2015

Übernahme / Kauf eines weiteren Landwirtschaftsbetriebes im Schwarzwald

In Lenzkirch / Kappel haben wir einen weiteren Landwirtschaftsbetrieb übernommen um unserer Mutterkuhherden zu erweitern.

2019

Auszeichnung „Klimaheld“

Verleihung des Titels „Klimaheld“ des Innovationsfonds „Klima und Wasserschutz“ der badenova

2020

Zertifizierung als nachhaltiger Betrieb

Seit 2020 durchgehend zertifizierter Betrieb für gesicherte Nachhaltigkeit des Deutschen Institut für Nachhaltigkeit und Ökonomie

2020

Gründung der eigenen Marke „Der Schwarzwälder“

Aus dem Versand der Metzgerei wird die eigene Onlinemarke „Der Schwarzwälder“, der nun bundesweit agiert und auch Frischfleisch versendet.

2020

Bezug der ersten Tiere im neuen Schweinehotel

In Kooperation mit der Familie Engler in Buggingen und mit Planungsunterstützung der Universität Hohenheim entstand das "erste Schweinehotel in Süddeutschland", ein Tierwohlstall mit höchster Haltungsstufe. Hier ziehen wir unsere Kräuterschweine groß.

2021

Bezug des neuen Tierwohlstalles im Glottertal

Auf unserem Landwirtschaftsbetrieb im Glottertal konnte nach Sanierung und Anbau, rund ein Jahr nach Baubeginn, der neue Tierwohlstall bezogen werden.

2022

Aufbau der ersten Reichenbach Wagyu Herde

Auf dem Landwirtschaftsfläche des Freiburger Mundenhofes haben wir unsere eigene Wagyu Zucht aufgebaut. Die Produkte werden von nun an unter dem Markennamen Black Forest Wagyu vertrieben.

2023

Ausbau der Verkaufsfahrzeugflotte

Kauf eines 3. Verkaufsfahrzeuges für die Versorgung weiterer Dörfer und Stadtteile

2023

Eröffnung 1. Reichenbach-24h Shop im Glottertal

Eröffnung des ersten 24 Stunden Metzgershops Baden-Württembergs in Glottertal

2023

Erstes vollelektrische Kühlfahrzeug Deutschlands

In Zusammenarbeit mit Ford Ernst & König wurde das erste vollelektrische Kühlfahrzeug Deutschlands in Einsatz genommen.

2024

Eröffnung 2. Reichenbach 24-Filiale in Oberbergen am Kaiserstuhl

Eröffnung eines weiteren 24 Stunden Selfservice-Metzgershops in Oberbergen am Kaiserstuhl

2025

Gründung der Schwarzwälder Tierfuttermanufaktur GmbH und Bau ihrer Produktionsstätte

Gründung der Schwarzwälder Tierfuttermanufaktur GmbH und Bau deren neuen Produktionsstätte am Kaiserstuhl. Ein wichtiger Schritt, um den Ansatz der Ganztierverwertung zu verwirklichen.

2025

Erweiterung der Photovoltaik Fläche auf über 280kwp

Um unsere Produktion noch nachhaltiger zu machen haben wir die Photovoltaikanlage über unsere komplette Dachfläche erweitert.

Unser einzigartiges Konzept

für mehr Qualität und Nachhaltigkeit!

Unser einzigartiges Konzept verbindet höchste Fleischqualität mit echter Nachhaltigkeit. Von der eigenen Aufzucht bis zur Schlachtung setzen wir auf kurze Transportwege, regionale Fütterung und artgerechte Haltung. Unsere Tiere werden mit hofeigenem, gentechnikfreiem Futter aufgezogen und im eigenen Schlachtbetrieb verarbeitet.

Dabei setzen wir modernste, umweltschonende Technik ein und verzichten auf Zwischenhändler - alles unter einem Dach. Dieses geschlossene System garantiert nicht nur die Qualität unserer Produkte, sondern schont auch die Umwelt durch minimalen Verpackungsmüll und Energieeinsparung.

Entdecken Sie das Angebot im Online-Shop der Metzgerei Reichenbach - nur einen Klick entfernt.

Zum Shop!